Wir fahren zwar noch nicht mit fliegenden Autos, aber die Smart-Home-Technologie bereichert unser Zuhause mit Geräten, die sich viele vor einem Jahrzehnt noch nicht hätten vorstellen können. Künstliche Intelligenz und Hausautomatisierung haben eine ganze Reihe neuer Innovationen für den Haushalt hervorgebracht, und weitere stehen kurz vor der Tür. Hier sind 10 Smart-Home-Trends, die Sie im Jahr 2022 und darüber hinaus im Auge behalten sollten.
Ein Roboter-Butler, der Ihnen die Haushaltsführung abnimmt, ist zwar noch in weiter Ferne, aber die Robotik hält definitiv Einzug im Haushalt. Die Popularität von Staubsaugerrobotern ist seit ihrer Einführung sprunghaft angestiegen, und sie werden von Jahr zu Jahr besser. Aber Roboter sind nicht nur für die Reinigung da – Unternehmen setzen sie auch für eine Vielzahl von Aufgaben im Haushalt ein, z. B., um zu erkennen, wenn jemand gestürzt ist, oder um älteren oder behinderten Menschen bei der Mobilität im Haus zu helfen. Während einige Medizinroboter mehrere Tausend Euro kosten, werden die Geräte immer häufiger, preiswerter und leichter zugänglich.
Die Menschen leben immer länger und die Bevölkerung wächst. Glücklicherweise ermöglichen Innovationen im Bereich der Gesundheitsvorsorge wie Wearables und Telemedizin den Menschen, gesünder zu leben, ohne das Haus verlassen zu müssen. Die Überwachung des Aktivitätsniveaus ist zwar cool, aber tragbare Geräte haben sich auch so entwickelt, dass sie die Schlafqualität überwachen, die Ernährung verfolgen und in einigen Fällen sogar Elektrokardiogramme (EKG) erstellen. Sie können auch Stürze überwachen und die zuständigen Behörden benachrichtigen, wenn Sie Hilfe benötigen.
In den letzten Jahren hat die LED-Beleuchtung Einzug in die Haushalte gehalten und die Elektirker in der Nähe hatten gut zu tun – jetzt kann sie auch von Ihren Geräten gesteuert werden. So können Sie einen Raum betreten und dem System Ihrer Wahl einfach befehlen, das Licht im ganzen Haus einzuschalten. Aber das ist noch nicht alles: Sie können Programme einstellen, das Licht dimmen und sogar das Licht aus der Ferne über Ihr Handy ein- und ausschalten, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Ein Sicherheitssystem ist eine gute Möglichkeit, sich sicherer zu fühlen und die Versicherungsprämien für Hausbesitzer zu senken. Aber die Technologieunternehmen haben die Sicherheit für Ihr Zuhause mit Elementen wie Videotürklingeln, Bewegungssensorleuchten und Kameras als Teil des Systems noch weiter verbessert. Die meisten dieser Sicherheitssysteme verfügen heute über eine Art App, mit der Sie Ihr Haus von Ihrem Telefon aus aktivieren und deaktivieren sowie Sensoren und Kameras überprüfen können, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Wie bei den meisten anderen technischen Geräten haben Unternehmen Apps entwickelt, mit denen Sie Ihr Thermostat über Ihr Telefon steuern können. So können Sie die Heizung hochdrehen, wenn es zu kalt ist, ohne das Bett zu verlassen, oder die Klimaanlage von der Arbeit aus herunterdrehen, damit es angenehm kühl ist, wenn Sie nach Hause kommen. Sie können tageszeitabhängige Programme einstellen, festlegen, ob das Gerät an Wochentagen oder an Wochenenden laufen soll, und Ihr Thermostat sogar mit Ihrem Stromversorger verbinden, um durch die Einhaltung von Energiesparrichtlinien Geld zu sparen. Einige Städte bieten sogar Rabatte für die Installation bestimmter Systeme in Ihrem Haus an.
Mit der Einführung von 5G auf der ganzen Welt wurde auch die Funktionsweise von Smart-Home-Netzwerken beschleunigt. Ohne zu sehr in die technischen Details eintauchen zu wollen, ermöglicht es die 5G-Technologie, dass Geräte kabellos arbeiten und weniger Strom verbrauchen. Das bedeutet eine schnellere Datenübertragung, anspruchsvollere Programme und die Möglichkeit, dass all Ihre Smart Home- und Streaming-Dienste besser funktionieren.
Vorbei sind die Zeiten, in denen ein einfacher Ofenfilter als Allergieschutz für Ihr Zuhause galt. Mit den Luftreinigern auf dem Markt, die kleinste Partikel herausfiltern können, der Luftfeuchtigkeitskontrolle und den kontaktlosen Geräten, die zunehmend den Markt überschwemmen, müssen Keime hart arbeiten, um in Ihrem Haus zu bleiben. Außerdem werden sich diese eleganten Smart-Home-Geräte wahrscheinlich in Ihre Einrichtung einfügen.
Solarmodule gibt es schon seit einiger Zeit, aber das bedeutet nicht, dass die Unternehmen mit ihren Innovationen stehen geblieben sind. Die Menschen gleichen ihre Stromrechnungen schon seit Jahren mit Solarenergie aus, aber neuere Geräte wie Solarschindeln und -fenster halten auch Einzug in den Wohnungsmarkt. Sie können sogar solarbetriebene Außenleuchten mit ihren eigenen kleinen, individuellen Solarzellen oder solarbetriebene Poolheizungen kaufen. Häufig werden solche Anschaffung sogar vom Staat gefördert und die Anschaffungskosten können durch einen Minikredit gedeckt werden.
Während einige Unternehmen immer noch verlangen, dass ihre Mitarbeiter Vollzeit vor Ort arbeiten, haben 54 % der Büroangestellten in den letzten Jahren erkannt, dass die Arbeit von zu Hause aus für sie die bessere Option ist. Da die Arbeit von zu Hause aus für viele Menschen immer üblicher wird, können Technologien für die Durchführung von Telefonkonferenzen, Home-Office-Einrichtungen und sogar geräuschdämpfende Fenster dazu beitragen, eine komfortable und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Kühlschränke werden heute mit Technologien ausgestattet, die Ihnen nicht nur sagen, was Ihnen ausgegangen ist, sondern die auch das Verfallsdatum von Lebensmitteln überwachen. Und Kühlschränke sind nicht die einzigen Geräte, die ein Upgrade erhalten. Automatische Kompostierer reduzieren die Lebensmittelverschwendung, mit Wi-Fi verbundene Kaffeetassen halten Ihre Getränke warm, berührungslose Mülleimer reduzieren Keime, und einige Geräte, wie z. B. Heißluftfritteusen, verfügen über Apps, mit denen Sie ihre Temperatur überwachen können.
Abschließend Die Technologie hält in Zukunft vieles für uns bereit um uns Leben nachhaltiger, einfacher und besser zu gestalten. Bereits jetzt sorgen viele Systeme wie u.a. Smart-Home dafür, dass wir unseren Alltag erleichtern können. Wir sind gespannt, was uns in naher Zukunft noch erwarten wird. |